Norbert Elias und der Zwang zur Angstverinnerlichung

By |2024-11-10T08:02:38+00:00Juni 6th, 2021|AnGSt|

Für den Soziologen Norbert Elias haben die modernen Angsterkrankungen zweierlei Ursachen: sich ständig wechselnde Zwänge und ein negatives Selbstbild. Gemeinsam stehen sie für die Angstverinnerlichung, die bei den Menschen immer wieder ein Angsterleben auslöst. Sie stellt eine andauernde Bedrohung dar, produziert sie doch am laufenden Band neue Ängste und versetzt so den Organismus in einen Zustand der Dauererregung. Elias’ Überzeugung nach wird die verinnerlichte Angst von den Oberschichten erzwungen, die ihre eigene Furcht vor Macht- und Prestigeverlust auf Kosten der einfachen Bevölkerung zu bewältigen versuchen. […]

Emil Coué und die Angstbewältigung durch Autosuggestion

By |2023-12-26T18:38:04+00:00Februar 14th, 2020|AnGSt|

Emil Coué setzte das Unbewusste mit der Angst gleich und beschrieb Jahrzehnte vor den modernen Neurowissenschaften die Funktionen, Eigenschaften und Mechanismen der biologischen Angst. Im Couéismus stellen Angstvorstellungen die entscheidende Ursache aller psychischen und der meisten physiologischen Krankheiten dar. Selbst „Angsterkrankungen“ sind ihm nach Produkte der eigenen Einbildungskraft. Mit seiner Methode der „Selbstbemeisterung“ hat Coué zu seiner Zeit Tausende von ihren Ängsten, Gebrechen und sonstigen Krankheiten kuriert. […]

error: Content is protected !!