Erich Fromm und die Angst vor sozialer Isolierung
Die Angst ist ein Überlebensmechanismus. Ihre Aufgabe ist es, eine gesunde Wechselbeziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt zu gewährleisten. Wird diese Beziehung gestört und sieht sich der Mensch der ständigen Bedrohung ausgesetzt, erkrankt er irgendwann an ihren biologischen Prozessen. In den Industrieländern ist die Verbreitung von Ängsten Machtfaktor und Geschäft zugleich. Die „Massen“, ihre „Meinungen“ und ihr „Verhalten“ sollen schliesslich gezielt manipuliert und gesteuert werden. Nach Erich Fromm appellieren alle diese Ängste an die Hauptangst des modernen Menschen: die Angst vor sozialer Ausgrenzung. […]