Epidemien und der ewige Kreislauf der Angst

Die Angst des Frühmenschen vor dem Hungertod hat eine neue Lebensweise hervorgebracht: die Sesshaftigkeit. Das Aufkommen von grösseren Siedlungen und Städten wiederum hat einstigen Tierkrankheiten den nötigen Nährboden zur Ausbreitung geschaffen. Sie stehen am Anfang der grossen Epidemien, die seit ungefähr 5‘000 Jahren die Menschen in Todesangst versetzen – aber auch ihre Immunsysteme stärken, um das Überleben der menschlichen Spezies weiterhin zu gewährleisten. […]

By |2021-06-06T18:41:07+00:00März 28th, 2020|AnGSt|0 Comments

Emil Coué und die Angstbewältigung durch Autosuggestion

Emil Coué setzte das Unbewusste mit der Angst gleich und beschrieb Jahrzehnte vor den modernen Neurowissenschaften die Funktionen, Eigenschaften und Mechanismen der biologischen Angst. Im Couéismus stellen Angstvorstellungen die entscheidende Ursache aller psychischen und der meisten physiologischen Krankheiten dar. Selbst „Angsterkrankungen“ sind ihm nach Produkte der eigenen Einbildungskraft. Mit seiner Methode der „Selbstbemeisterung“ hat Coué zu seiner Zeit Tausende von ihren Ängsten, Gebrechen und sonstigen Krankheiten kuriert. […]

By |2022-01-10T08:58:35+00:00Februar 14th, 2020|AnGSt|0 Comments

Basel in Angst – Chemiekatastrophe „Schweizerhalle“

Am 1. November 1986 brach im Industriegebiet „Schweizerhalle“ eines der grössten Feuer der Schweiz aus. Während das Ereignis von Seiten des Pharma- und Chemiekonzerns, der Politik und Behörden verharmlost wurde, kämpfte die Bevölkerung mit Todesängsten und gesundheitlichen Problemen. Am Beispiel von Augenzeugenberichten werden die damaligen Geschehnisse nachgezeichnet. […]

By |2022-12-18T05:24:08+00:00November 1st, 2019|AnGSt|0 Comments

Angstphysik – Warum Angst tödlich sein kann

Die Angst ist in ihrer ursprünglichen Form nichts anderes als pure Energie. Das biologische Angsterleben nimmt schliesslich nicht nur mit einem Reizimpuls seinen Anfang. Vielmehr setzt dieser Impuls auch spezielle Körpermechanismen in Gang, welche die Antriebsenergie hochfahren und den Menschen aktionsbereit machen. Die Angstenergie ist zwar ebenfalls den Naturgesetzen der Physik unterworfen, doch sie stellt auch eine physikalische Grösse für sich dar. […]

By |2022-07-20T08:47:52+00:00Oktober 1st, 2019|AnGSt|0 Comments

RAF – Terrorangst in Deutschland

Die „Rote-Armee-Fraktion“ (RAF) war eine linksradikale Gruppe, die zwischen 1970 und 1998 von West-Berlin aus mit Mordanschlägen, Sprengstoffattentaten, Entführungen und Geiselnahmen die damalige Bundesrepublik Deutschland (BRD) in Angst versetzte. Ihr Ziel war es, den „staatlichen Herrschaftsapparat“ zu zerstören und die Ungerechtigkeit durch den Kapitalismus zu beseitigen. Ihre Aktionen haben letztlich aber nicht nur die Furcht vor dem Terror und vor weiblichen Terroristen geschürt. Sie haben auch zur staatlichen Einschränkung der Menschen-, Grund-, und Bürgerrechte geführt. […]

By |2022-12-21T07:19:12+00:00September 1st, 2019|AnGSt|0 Comments

Flucht oder Angriff?

Die Biologie der Angst ist einfach gestrickt. Zwar setzen ihre Mechanismen den Menschen nur dem Anschein nach willkürlich in Bewegung, doch tatsächlich lässt sie ihm kaum Reaktionsmöglichkeiten offen. Viele Wissenschaftler bezeichnen das menschliche Angstsystem daher auch als „archaisch“. Und damit haben sie Recht. Schliesslich wurde es justiert, als der Mensch noch Teil der Natur und Nahrungskette war.  […]

By |2022-07-14T11:02:39+00:00August 5th, 2019|AnGSt|0 Comments

Thukydides und die Furcht der Spartaner

Die Angst ist die wichtigste Triebkraft des Menschen und entscheidet über sein Denken und Verhalten. Davon überzeugt war auch der antike Historiker Thukydides. Sein grösstes Werk dokumentiert den „Peloponnesischen Krieg“ (431-404 v. Chr.), den grössten Krieg in der Geschichte des klassischen Griechenlands – und für manche Wissenschaftler der erste „Weltkrieg“ der Menschheitsgeschichte überhaupt. Als seine Ursache nennt Thukydides die Furcht der Spartaner vor der Athener Konkurrenz. Doch ist das die ganze Angst-Geschichte? […]

By |2021-06-06T17:51:48+00:00Juni 1st, 2019|AnGSt|0 Comments

Erich Fromm und die Angst vor sozialer Isolierung

Die Angst ist ein Überlebensmechanismus. Ihre Aufgabe ist es, eine gesunde Wechselbeziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt zu gewährleisten. Wird diese Beziehung gestört und sieht sich der Mensch der ständigen Bedrohung ausgesetzt, erkrankt er irgendwann an ihren biologischen Prozessen. In den Industrieländern ist die Verbreitung von Ängsten Machtfaktor und Geschäft zugleich. Die „Massen“, ihre „Meinungen“ und ihr „Verhalten“ sollen schliesslich gezielt manipuliert und gesteuert werden. Nach Erich Fromm appellieren alle diese Ängste an die Hauptangst des modernen Menschen: die Angst vor sozialer Ausgrenzung. […]

By |2022-07-14T12:53:20+00:00Mai 1st, 2019|AnGSt|0 Comments

Hexenangst (5/5) – Saturns Kinder

Der Planet Saturn ging als Patron der Hexen aber auch der Melancholiker und Faulpelze in die Geschichte ein. Seine Deutung beeinflusste nicht nur das Hexenbild, sondern definierte auch den „bösen Menschen“. Die „Kinder des Saturn“, wie sie bereits die Zeitgenossen nannten, waren sozial Auffällige oder gesellschaftlich Geächtete, die dem Glauben nach vom „Melancholieteufel“ beherrscht werden und daher zur Kriminalität, Depression, Wahnsinn und Selbstmord neigen. Die modernen Ansichten über Straftäter, Arme und psychisch Kranke bauen auch heute noch auf der Saturn-Vorstellung auf. […]

By |2022-12-18T08:53:38+00:00Januar 20th, 2019|AnGSt|0 Comments

Hexenangst (4/5) – Kinder des Bösen

Der „Weltangst“ entsprang nicht nur die Vorstellung von einem Diesseits, in dem der Mensch Zeit seines Lebens vom Bösen, Feindlichen und Dämonischen bedrängt wird, sondern auch ein sehr pessimistisches Kindbild. Zwar betrachteten die Theologen und Juristen das Kind als besonders gefährdet und schutzbedürftig. Ihr Kindbild kannte jedoch auch die Vorstellungen vom „bösen Kind“, das von Geistern und Dämonen besessen ist oder als fleischgewordene Teufels- und Hexenbrut, unersättlicher Wechselbalg, rachelüsterner Wiedergänger, Teufel in Kindgestalt, Wahrsager, Prophet, Geisterbeschwörer, Sodomit, Ketzer, Zauberer und Hexe in Erscheinung treten kann. […]

By |2022-12-18T08:33:26+00:00Januar 5th, 2019|AnGSt|0 Comments

Hexenangst (3/5) – Boshafte Kreaturen

Die Hexenvorstellung ist ein archetypisches Feindbild, das einer uralten Menschenangst entsprang. Es kann problemlos auf jeden Gegner projiziert werden und lässt immer genügend Spielraum für weitere Interpretationen zu. Kein Wunder, konnte der Vorwurf der Hexerei daher auch jeden treffen, jeden Mann, jede Frau und jedes Kind. Tatsächlich definierten sich die historischen Hexen nicht durch ihr Geschlecht oder Alter, sondern vor allem durch ihren gesellschaftlichen Stand. Vor Gericht wurde ihnen fast immer zweierlei vorgeworfen: ein boshaftes Wesen und die Fähigkeit Schadenzauberei zu betreiben. […]

By |2022-12-18T07:37:15+00:00Dezember 22nd, 2018|AnGSt|0 Comments

Hexenangst (2/5) – Gefallene Engel

Die volkstümliche Hexe ist ein magisches Wesen, das sich durch die Luft bewegt und seine Gestalt verändern kann. Sie steht symbolisch für die natürlichen Urängste des Menschen, die Angst vor den Naturgewalten, vor Krankheiten, dem Unheil und dem Tod – die „wie aus heiterem Himmel“ über ihn hereinbrechen können. Die christliche Hexe dagegen weist durchwegs menschliche Züge auf. Sie wurde von den Theologen, Juristen und Landesherren zum schlimmsten „Feind“ innerhalb der Christgemeinde hochstilisiert, verkörperte letztlich aber vor allem deren Angst vor der Sünde, der Bosheit und dem Ungehorsam. […]

By |2022-12-18T06:55:22+00:00Dezember 10th, 2018|AnGSt|0 Comments

Hexenangst (1/5) – Fliegende Wesen

Die Hexe symbolisiert seit jeher die Urängste des Menschen. Aus Sicht der Angstgeschichte kennt das Zeitalter der Hexenfurcht daher auch keinen Anfang und kein Ende. Es gab aber einmal eine Zeit, als sie in ganz Europa – und über seine Grenzen hinaus – zum Politikum wurde und zu pogromartigen Ausschreitungen geführt hat. Die Reihe Hexenangst gibt einen Einblick in das Hexenthema, das bis heute seine Aktualität nicht eingebüsst hat – und mit Gewissheit auch in Zukunft nicht einbüssen wird. […]

By |2023-04-25T06:01:31+00:00November 26th, 2018|AnGSt|0 Comments

Symbole der Angst (3) – Die Katze

Seit jeher wird die Katze als ein unheimliches und diabolisches Tier beschrieben, das übernatürliche Kräfte besitzt. Sie kann dem Glauben nach nicht nur Unheil bringen und in die Zukunft sehen, sie hat auch Umgang mit Teufeln und Hexen. Schon immer hat sich der Mensch Rituale und Geschichten ausgedacht, um seine (Ehr-)Furcht vor den Katzen bewältigen zu können und ihre Magie für sich nutzbar zu machen. […]

By |2022-12-24T06:36:20+00:00November 11th, 2018|AnGSt|0 Comments

Massenpanik der anderen Art

Am 30. Oktober 1938 brach an der Nordostküste der USA eine Massenpanik aus. Im Radio war gemeldet worden, dass in New Jersey ein Raumschiff gelandet sei und Marsbewohner eine Invasion gestartet hätten. Das Ereignis, das sich am Abend vor Halloween abspielte, ging ins emotionale Gedächtnis der amerikanischen Bevölkerung ein – und schrieb selbst wieder Angst-Geschichte. […]

By |2021-06-06T17:17:09+00:00Oktober 30th, 2018|AnGSt|0 Comments
error: Content is protected !!