Epidemien und der ewige Kreislauf der Angst
Die Angst des Frühmenschen vor dem Hungertod hat eine neue Lebensweise hervorgebracht: die Sesshaftigkeit. Das Aufkommen von grösseren Siedlungen und Städten wiederum hat einstigen Tierkrankheiten den nötigen Nährboden zur Ausbreitung geschaffen. Sie stehen am Anfang der grossen Epidemien, die seit ungefähr 5‘000 Jahren die Menschen in Todesangst versetzen – aber auch ihre Immunsysteme stärken, um das Überleben der menschlichen Spezies weiterhin zu gewährleisten. […]